Wer an das Cannstatter Volksfest denkt, denkt meist an Fahrgeschäfte, Festzelte und festliche Stimmung. Doch hinter dem zweitgrößten Volksfest Süddeutschlands steckt weit mehr: ein lebendiges Brauchtum mit über 200 Jahren Geschichte.
Damit die Tradition des Volksfestes erhalten bleibt und gefördert wird, wurde 1994 der Cannstatter Volksfestverein als bewusster Gegenpol zu „Party und Kommerz“ gegründet.
Unser Geschäftsführer Thilo Rahm ist als stellvertretender Vorsitzender des Cannstatter Volksfestvereins aktiv und organisiert in diesem Rahmen unter anderem auch den traditionellen Volksfestumzug, der am Samstag, den 28. September, wieder zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer begeisterte.
Der Verein agiert als kultureller Bewahrer der Volksfest-Traditionen und zeigt: Kultur lebt vom Mitmachen. Ohne Menschen, die sich für den Erhalt solcher Werte stark machen, wären viele Traditionen heute nicht mehr selbstverständlich. Als Familienunternehmen ist es uns wichtig, dieses Engagement zu unterstützen und dazu beizutragen, dass lebendige Volkskultur erhalten bleibt. 🙌
