Rahm Projektmanagement Schlüsselfertigbau GmbH –
Ein Verbund von Partnern
Die Firma Rahm ist für uns mehr als nur ein Name, mehr als ein Unternehmen. Sie ist auch eine Familienangelegenheit. Das hat nicht nur Auswirkungen darauf, wie wir unser Unternehmen führen. Wie wir als Familie miteinander umgehen und welche Werte wir leben, hat Einfluss auf alles, was wir tun. Von der Mitarbeiterbesprechung bis zum Kunden-Ersttermin – Fairness, Kompromissbereitschaft, Ehrlichkeit und Wertschätzung prägen daher sowohl unsere Art zu arbeiten als auch unser Miteinander.
„Unsere Kunden spüren, dass wir Sie beraten,
als ginge es um unsere eigene Immobilie.”Thilo Rahm
Bauen ist komplex und bedarf vielseitiger Kompetenzen. Angefangen von der Planung, Energieberatung und Statik bis zur schlüsselfertigen Ausführung. Für alle Disziplinen haben wir feste, langjährige Partner und können die Gesamtleistung im Verbund ausführen. Wir selbst bieten ihnen einen zuverlässigen und langjährigen Stamm von Handwerksbetrieben und decken damit alle Gewerke ab.
Wir stehen zu unserem Wort
Intern: Das Rahm-Team
Nach innen zeigen sich diese Werte durch ein jederzeit vorhandenes Recht zur Mitsprache aller Mitarbeitenden, durch faire Entlohnung und betriebliche Altersversorgung, Fortbildungen, Dienstwagen, E-Bikes und ÖPNV-Tickets.
Extern: Kunden und Kundinnen
Für unsere Kundinnen und Kunden arbeiten wir fair, ehrlich und transparent, inklusive Gewährleistung und Nachbetreuung. Mit Festpreis und Zuverlässigkeit sorgen wir für Planungssicherheit.
Ökologisch: Rahm und die Umwelt
Nachhaltig und ökologisch bauen bedeutet, jetzt schon an morgen zu denken. Wir sind auf dem Weg zu einem stetig steigenden Anteil recyclebarer Baustoffe mit niedrigem Anteil an grauer Energie, setzen auf wieder verwendbare Bauteile und kurze Wege. Lieber Holzfaserdämmung für sommerlichen Hitzeschutz als eine Klimaanlage.
Partner
- Dipl.- Ing. Franziska Rahm, Freie Architektin
- Roß Ingenieure GmbH, Statik und Energieberatung
Mitgliedschaften und Engagement
- Mitglied im Arbeitskreis Architekten und Ingenieure des Energieberatungszentrum Stuttgart e.V. (EBZ)
- Teilnehmer des Förderprogramms „Nachhaltig fit für morgen“,
um nachhaltiger und ökologischer bauen zu können. - Mitgliedschaft in der Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.
Wir sind ein zertifiziertes Gemeinwohl-Unternehmen. - Zertifiziertes und besonders geschultes Unternehmen der
Initiative „Service Plus für altersgerechtes Wohnen.“ - Unterstützung der baubezogenen Studiengänge der Hochschule für Technik, Stuttgart (HfT):
als Mitglied des Unternehmerbeirats und der Studentenförderung. - Mitglied im BDB Bund deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure
Weitere Kooperationen und Mitgliedschaften
- Kooperationspartner der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
- Kooperationspartner der Stadt Fellbach
- Mitglied im IBA’27 Friends e.V., als Unterstützer der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart für eine nachhaltige Zukunft.
- Vorsitzender im AMG Schulverein – Förderverein des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Stuttgart
(ehrenamtliches Engagement Thilo Rahm) - Gründungsmitglied und Vorstand withU-Stuttgart e.V – Gemeinsam mit der Ukraine
(ehrenamtliches Engagement Thilo Rahm) - Mitglied im BUND e.V. – Gemeinsam für Natur und Umwelt
- Mitglied im Verein IG Streuobstwiesen Rommelshausen e.V.
Familienchronik: Wie die Firmen Rahm entstanden
1947 – 2000
1947, kurz nach dem Krieg, wagte der Maurer Georg Rahm einen großen Schritt: Er machte sich als Maurermeister in Bad Cannstatt selbstständig. Damit legte er den Grundstein für das spätere Bauunternehmen Georg Rahm mit raschem Erfolg.
1986, rund 16 Jahre nach dem Tod von Georg Rahm, gründete sein Sohn, der Diplom-Ingenieur (FH) Karl-Heinz Rahm mit seiner Frau Monika Rahm die Bauunternehmung Karl-Heinz Rahm GmbH. Das ebenfalls erfolgreiche und wachsende Unternehmen spezialisierte sich auf die Altbausanierung, die Instandsetzung denkmalgeschützter Gebäude und die Errichtung von Neubauten, von seinem Sohn Axel bis heute geführt.
Zu den Auftraggebern zählten Kommunen, das Land, die Post, die Bahn, Kirchen, Industrie und Gewerbe sowie viele private Kundinnen und Kunden.
Bauen wurde zur Familienangelegenheit: Auch die zwei weiteren Kinder von Karl-Heinz und Monika Rahm, Thilo und Monika, folgten dem Vater in die Baubranche.
1994 – 2024
Im Jahr 2000 wurde der Schlüsselfertigbau aus dem Unternehmen ausgelagert. Karl-Heinz-Rahm wurde gemeinsam mit seinem Sohn Thilo Rahm Geschäftsführer dieser Firma. Thilo Rahm studierte mit Franziska Goertz (heute: Rahm) ab 1994 Architektur in Leipzig und später Wirtschaftsingenieurwesen in Biberach. Damit wurde der Richtungswechsel zum schlüsselfertigen Umbauen und Sanieren manifestiert. Bereits während dem Studium haben Franziska und Thilo Rahm die Planung und Bauleitung für den Umbau von Gründerzeithäusern übernommen. Direkt nach dem Studium im Angestelltenverhältnis diverse denkmalgeschützte Mehrfamilienhäuser modernisiert und dann das erste eigene Architekturbüro ARG Architekten in Leipzig gegründet.
Seit 2010 ist Thilo Rahm der alleinige Geschäftsführer der Rahm Schlüsselfertigbau. Seine Schwester Monika Roß, geb. Rahm, arbeitet seit 2004 ebenfalls im Unternehmen und ist für sämtliche Personalfragen und Finanzen verantwortlich. Diese Aufgabe hat vor Ihr und seit Gründung der Firma die Mutter Monika Rahm zuverlässig erledigt. Der langjährige Mitarbeiter MBA Mirco Belz führt die Bauleitung und ist seit 2020 Prokurist.