Wohnen ist ein Grundbedürfnis – und gerade in Städten wie Stuttgart längst zu einer zentralen Herausforderung geworden.

Durch das ehrenamtliche Engagement unseres Geschäftsführers Thilo Rahm in der Fachgruppe Immobilien + Bauen Stuttgart im Wirtschaftsrat setzen wir uns aktiv für eine nachhaltige Wohnpolitik und eine sozial gerechte Stadtentwicklung ein. Dieses Gremium, bestehend aus 20–30 leitenden Fachleuten aus Bauwesen, Wohnungswirtschaft und Verbänden, berät direkt die Landesregierung.
Auch im Arbeitskreis Baurechtsamt mit Amtsleiterin Frau Rickes bringen wir praxisnahe Impulse aus der Architektur- und Baubranche ein – mit einem klaren Ziel: Genehmigungsprozesse vereinfachen, bürokratische Hürden abbauen und den Wohnbau in Stuttgart beschleunigen. Dadurch sollen Entscheidungshürden für Bauherren reduziert, mehr Wohnraum für Menschen in Stuttgart geschaffen und gleichzeitig Miet- und Immobilienmärkte entlastet werden.
Diese enge Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Bauwirtschaft ist unser Beitrag zu einer lebenswerten, zukunftsfähigen Stadt. Denn bezahlbarer Wohnraum stärkt den sozialen Zusammenhalt – heute und in Zukunft.
Bildquelle: GettyImages