
Hochwertiger Neubau mit Aluminium-Fassade und Dach
Zwischen August 2023 und Mai 2024 entstand ein Wohnprojekt, das modernes Bauen in seiner ganzen Vielfalt zeigt. Der hochwertige Neubau überzeugt nicht nur durch seine

Zwischen August 2023 und Mai 2024 entstand ein Wohnprojekt, das modernes Bauen in seiner ganzen Vielfalt zeigt. Der hochwertige Neubau überzeugt nicht nur durch seine

Ein Sanierungsprojekt von uns ist als Mustersanierung im Stuttgarter Sanierungsstandard auf der Website des Stuttgarter Energie Beratungs Zentrums (EBZ Stuttgart) veröffentlicht worden. Es handelt sich um

Einleitung Kurze Einführung in das Thema energetische Sanierung Warum ist das Thema wichtig? Ziel des Artikels: Überblick über Vorteile, Kosten und Fördermöglichkeiten Was ist energetische

Der Einsatz von Holz anstelle von Beton im Bauwesen bietet mehrere Vorteile im Hinblick auf die Reduzierung von CO2-Emissionen: CO2-Speicherung: Holz speichert während seines Wachstums

Frank Maier-Solgk ist ein Experte im Bereich zirkuläres Bauen und hat sich intensiv mit dem Cradle-to-Cradle-Prinzip auseinandergesetzt. In einem Artikel, erschienen im Mai 2024 im

Im Auftrag der Stadt Fellbach haben wir das traditionsreiche Waldschlössle mit Waldheim auf dem Kappelberg in Fellbach revitalisiert. Das Anwesen sollte nach dem Erwerb durch

Hier wird eine alte Scheune zu einem 2-Familienhaus umgebaut. Ein Anbau sowie Teile des DGs sind aus Mauerwerkziegeln mit integrierter Dämmung gemauert. Das Dach wird

Das Gebäude wird umgebaut und zu einem ‚Effizienzhaus 70‘ modernisiert. Die Gebäudehülle wird mit 160 mm Wärmedämmverbundsystem (WDVS) gedämmt, wobei die Nordseite mit 200 mm

Die energetische Sanierung des Bestandsgebäudes zu einem ‚KfW 85 Haus‘ wird u.a. mit folgenden Maßnahmen umgesetzt: Die Gebäudehülle erhält ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) mit 160 mm

Im Rahmen der Umbau- und Sanierungsarbeiten der Zahnarztpraxis in Degerloch wird eine Teil-Neuinstallation der Heizung durchgeführt. Dies beinhaltet die Anpassung, Verlängerung und Verlegung der Heizungsrohre,