Aktuelles

Unterstützung des Grünstelle-Pilotprojekts
Nach der erfolgreichen Qualifikation für das Landesfinale in Hamburg geht das Schülerteam des Albertus-Magnus-Gymnasiums mit ihrer digitalen Plattform „Grünstelle“ für mehr urbane Begrünung jetzt den

Engagement für Traditionen
Wer an das Cannstatter Volksfest denkt, denkt meist an Fahrgeschäfte, Festzelte und festliche Stimmung. Doch hinter dem zweitgrößten Volksfest Süddeutschlands steckt weit mehr: ein lebendiges

Unterstützung für die Tagespflege des DRK Rems-Murr e.V.
Im Rahmen unserer Aktion „25 Jahre – 25 gute Taten“ unterstützen wir gezielt Projekte, die Menschen im Alltag stärken. Unsere 14. gute Tat führt uns

Weitere Projekte mit withU-Stuttgart e.V.
Sieben LKW-Ladungen mit medizinischem Material Unser Engagement im Verein withU-Stuttgart e.V. zeigt, wie wirkungsvoll Engagement über Grenzen hinweg sein kann. Neben dem Benefizkonzert und den

Sanierung eines Renaissancegebäudes in Pirna
Mit der Sanierung eines denkmalgeschützten Renaissancegebäudes 🏛️✨im Herzen der Pirnaer Altstadt wurde nicht nur ein architektonisches Juwel bewahrt – sondern auch ein kreativer Ort für

Engagement für mehr Wohnraum in Stuttgart
Im Rahmen unserer 25 guten Taten freuen wir uns, heute ein weiteres Engagement vorzustellen, das sich mit einer der zentralen Zukunftsfragen der Stadt Stuttgart befasst,

Altbau-Material für die Ukraine
Nachhaltiges Folgeprojekt nach Benefizkonzert. Nach dem Benefizkonzert von withU-Stuttgart e.V. folgt ein neues Projekt, das soziale Verantwortung und nachhaltiges Handeln verbindet: Wiederverwendbare Baumaterialien aus Bauprojekten

Mustersanierung im Stuttgarter Sanierungsstandard
Ein Sanierungsprojekt von uns ist als Mustersanierung im Stuttgarter Sanierungsstandard auf der Website des Stuttgarter Energie Beratungs Zentrums (EBZ Stuttgart) veröffentlicht worden. Es handelt sich um

Unterstützung für ein Schülerprojekt zur Förderung urbaner Begrünung
Wie kann urbane Begrünung smarter, zugänglicher und attraktiver werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasium in Stuttgart-Sommerrain: Im Rahmen des Wettbewerbs