Scheune wird zum Zweifamilienhaus

Picture of Rahm

Hier wird eine alte Scheune zu einem 2-Familienhaus umgebaut.

Ein Anbau sowie Teile des DGs sind aus Mauerwerkziegeln mit integrierter Dämmung gemauert.

Das Dach wird mit einer Dachgaube und  einem Quergiebel neu hergestellt, mit Mineralwolle und Holzweichfaser-Aufdachdämmung komplett gedämmt und an das Bestandshaus angeschlossen. Sämtliche zur Verfügung stehenden Dachflächen mit „richtiger“ Ausrichtung, werden mit einer PV-Anlage bestückt.

Die Bestandsfassade wird mit Mineralfaser gedämmt. Anschließend vollflächig gewebegespachtelt und mit einem Besenstrich-Putz versehen.

Das Erdgeschoss verfügt über einen Technikraum für die Wärmepumpe, 2½ Zimmer sowie ein Bad und eine Küche. Im Obergeschoss werden alle Wände als Metallständerwände neu eingebaut um drei Zimmer sowie Bad und eine Küche herzustellen.

Beide Stockwerke werden über eine Fußbodenheizung beheizt.

Die erhöhten Brandschutzanforderungen F30/ F60 + 90 durch den Anschluss an ein Nachbargebäude wird durch die Ummantelung von Holz- und Stahlkonstruktionen sowie Verkleiden von Dachschrägen etc. erreicht.

Weitere Artikel mit ähnlichen Inhalten ansehen: