Die energetische Sanierung des Bestandsgebäudes zu einem ‚KfW 85 Haus‘ wird u.a. mit folgenden Maßnahmen umgesetzt:
- Die Gebäudehülle erhält ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) mit 160 mm Dicke.
- Teilweise Steinwolle für erhöhten Brandschutz zum Nachbargebäude.
- Einbau einer neuen Wärmepumpe.
- Fußbodenheizung im Dünnsystem Bekotec mit neuem Schnellzementestrich.
- 3-fach-verglaste Fenster. Vorbaurollläden im WDVS integriert und Aluminium-Haustür.
- Dachsanierung mit 200 mm Mineralwolle und 60 mm Holzwolle als sommerlichen Hitzeschutz.
- Photovoltaik-Anlage auf dem gesamten Dach: Die PV-Anlage erzeugt saubere Energie und trägt zur Eigenversorgung des Hauses bei.
- Erhalt des Fachwerks im Innenbereich: Das sichtbare Fachwerk im Inneren des Gebäudes wird instandgesetzt.
- Komplett neue Bäder, Böden, Wände- und Deckenbearbeitung: Alle Räume werden renoviert und modernisiert mit Charme und Liebe zum Altbau.
- Balkonanlage mit Zugang zum Erdgeschoss sowie einer Terrasse für die EG-Wohnung. Beides wird als verzinkte Stahlkonstruktion mit Holzbelag gefertigt und montiert.