Im Rahmen der Umbau- und Sanierungsarbeiten der Zahnarztpraxis in Degerloch wird eine Teil-Neuinstallation der Heizung durchgeführt. Dies beinhaltet die Anpassung, Verlängerung und Verlegung der Heizungsrohre, die Vorbereitung für die Installation neuer wandhängender Heizkörper sowie Druckprüfung und Isolierung der Rohre. Die Heizkörper werden durch moderne Platten-Heizkörper mit planer Oberfläche ersetzt.
Bei der Sanitärinstallation erfolgt eine komplette Erneuerung. Dazu gehört die Demontage und sichere Zwischenlagerung bestehender Sanitärgegenstände, die Vorbereitung der Zuleitungen und Abwasseranschlüsse für Behandlungsstühle, die Installation einer Filterstation einer Enthärtungsanlage, einer Hebeanlage für die Entwässerung. Zusätzlich wird eine Druckluftleitung für das Labor, eine sternförmige Absauganlage und Armaturen in den Behandlungszimmern installiert.
Die Elektroinstallation wird gemäß den vorliegenden Plänen umgesetzt, einschließlich der Datenverkabelung. Es werden neue Verteiler installiert, für jeden Behandlungsstuhl eine separate Zuleitung sowie Ansteuerungen für die Absaugung und Netzwerkleitungen in jedes Zimmer verlegt. Weitere Arbeiten umfassen die Installation von Schaltern für Jalousien, einen Internruf für die Praxisräume, einen Serverschrank, den Anschluss und die Montage von Leuchten sowie eine zentrale Abschaltung für das Stromnetz am Eingang der Praxis.
Zusätzlich wird eine Klimaanlage geliefert und montiert. Im Bereich der Lüftung wird ein Abluftaußenwandgerät mit zwei Wanddurchführungen für die Technikräume installiert. Die Gipser- und Trockenbauarbeiten beinhalten eine komplett neu abgehängte Decke mit Unterkonstruktion und Oberflächenqualität Q2, einschließlich OWA-Decken für Labor, Technik, Sterilisation und Röntgen. Die Malerarbeiten umfassen das Spachteln aller Wand- und Deckenflächen, das Anbringen von Malervlies und einen Anstrich mit Latexfarbe. Der Estrich wird schwimmend auf einer Trennlage mit 50 mm Dämmung verlegt. Der Bodenbelag besteht aus einem Vinyl Designboden. Türen werden als Türelemente mit CPL-Oberfläche 9016, Rundkante und Röhrenspaneinlage sowie Umfassungszarge gefertigt und eingebaut. Dazu gehören eine Strahlentür für den Röntgenraum, eine Schiebetür und Türelemente mit Glastüren aus ESG-Sicherheitsglas.