Die Stadt Stuttgart berichtet über den Abschluss des Programms: Nachhaltig fit für morgen!
Das Förderprogramm „Nachhaltig fit für morgen“ erleichtert Stuttgarter Unternehmen in die Gemeinwohlökonomie einzusteigen und sich nachhaltiger auszurichten. Die Betriebe erstellen ihren Gemeinwohlbericht in moderierten Konvoi‐Workshops, die mit Individualbetreuung durch zertifizierte Beratende kombiniert werden.
Schritt für Schritt besser werden – für Kunden, Handwerker und Mitarbeiter
Durch unsere Teilnahme am Stuttgarter Förderprogramm ‚Nachhaltig fit für Morgen‘ versprechen wir uns einen Wettbewerbsvorteil. Wir möchten im Sinne der Gemeinwohlökonomie Schritt für Schritt, nachhaltig besser werden – für unsere Kunden, unsere Handwerker und unsere Mitarbeiter. Nach dem aufwendigen Durchleuchten unseres Wirkens und unserer Arbeitsprozesse haben wir erste Maßnahmen bereits erarbeitet. Besonders am Herzen liegt uns die Spezialisierung auf ökologisch nachhaltiges Bauen. Dies möchten wir in naher Zukunft, gemeinsam mit unseren Handwerkern umsetzen und zusätzlich anbieten können.
Die gemeinsame Pressemeldung wurde zwischenzeitlich auf der Website und im Presseverteiler der Landeshauptstadt Stuttgart veröffentlicht:
https://www.stuttgart.de/service/aktuelle-meldungen/februar-2021/nachhaltig-fit-fuer-morgen-vierte-runde-beendet.php
Auch auf twitter hat die Stadt über den erfolgreichen Abschuss Ihres Konvois berichtet:
3 #Stuttgart|er Unternehmen, die am Förderprogramm „Nachhaltig fit für morgen“ teilnehmen, haben ihren Gemeinwohl-Kompaktbericht fertiggestellt. Die Stadt fördert die Beratungen mit 50%, das optionale Audit mit 100%. Anmeldungen sind wieder möglich.➡️ https://t.co/lXLhRpWLlu pic.twitter.com/tqh2SQLhTD
— Stadt Stuttgart (@stuttgart_stadt) February 24, 2021
Die Teilnehmenden des vierten Konvoi beim Kick‐Off‐Workshop im Juni 2020; vordere Reihe (v.l.n.r.): Monika Roß, Rahm Projektmanagement Schlüsselfertigbau GmbH; Dr. Benjamin Haar, Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.V. Hintere Reihe von links nach rechts: Ulrike Schnitzer, SFP Architekten GmbH; Gebhard Moser, Berater, Sinnökonomie im Einklang, Ulrike Amann, Beraterin, Raum für Gemeinwesen
Urheber alle Bilder: Stadt Stuttgart, Jan Potente