Energetische Gebäudesanierung und Wohnraumerweiterung

Picture of Rahm

Umfassende Sanierung und Modernisierung eines Wohnhauses.

Im Rahmen des Projekts wird die 2-geschossige Wohnung in den Obergeschossen einer größeren Sanierung unterzogen. Dies beinhaltet nicht nur eine Erweiterung des Wohnraums durch den Anbau in Holzständerbauweise, sondern auch eine energetische Gebäudesanierung. Zu den Maßnahmen zählen:

Dachsanierung: Ein gut gedämmtes Dach, das Wärmeverluste minimiert und die Gesamtenergieeffizienz verbessert.

Fenster: Alle Fenster werden durch moderne ersetzt, die für eine bessere Wärmedämmung und geringere Heizkosten sorgen. Ebenso die Haustür und Vorbaurollladen in der Dämmebene.

Wärmedämmverbundsystem (WDVS): Die Außenwände erhalten eine zusätzliche Dämmschicht, die nicht nur Energie spart, sondern auch die Behaglichkeit erhöht.

Kellerdeckendämmung: Durch die Dämmung der Kellerdecke verhindern wir ungewollte Wärmeverluste und steigern die Behaglichkeit und Energieeffizienz des Gebäudes.

Zentrale Heizung mit solarer Warmwassererwärmung: Die neue Heizungsanlage wird effizient mit Gas betrieben und durch eine Solaranlage unterstützt, die umweltfreundlich für warmes Wasser sorgt. Fußbodenheizung senkt die Vorlauftemperatur und Nebenkosten.

Zusätzlich zu diesen Maßnahmen am Gebäude werden Stellplätze geschaffen, um den Komfort und die Zugänglichkeit zum Gebäude zu erhöhen.

Weitere Artikel mit ähnlichen Inhalten ansehen: