Bei diesem Bauvorhaben werden das bestehende Walmdach im oberen Spitzbereich von innen gedämmt, wobei die originalen Biberschwanzziegel erhalten bleiben. Zusätzlich werden moderne Solarziegel eingebaut, um die Energieeffizienz zu steigern. Im auszubauenden Obergeschoss wird die Innenverkleidung beibehalten, während die Sparren von außen doppelt gedämmt werden.
Eine freistehende Balkonkonstruktion aus Brettschichtholz mit Treppenabgang wird gefertigt und montiert. Für die Blechverwahrungen, Rinnen, Simse und Gaupenverkleidungen kommt hochwertiges Titanzink zum Einsatz.
Der Umbau und Anbau mit energetischer Gebäudesanierung erfolgte nach aktuellem KFW-Standard.
Der Einbau von weißen Kunststofffenstern mit 3-Scheibenisolierverglasung inklusive Pilzköpfen sorgt für reduzierte Wärmeverluste und erhöhte Sicherheit.
Ein komplettes Wärmedämmverbundsystem bis zum Erdreich wird hergestellt, bestehend aus Polysterolhartschaumdämmplatten mit einer Dicke von 160 mm und einer Wärmeleitfähigkeitsgruppe (WLG) von 032/ Natursteinsimse außen.
Die Haustechnik mit Heizung, Sanitär und Elektro wird im gesamten Haus erneuert um den modernen Standards gerecht zu werden.
Der Innenausbau mit sehr viel Liebe zum Detail – gemeinsam umgesetzt mit der Bauherrin – übertrifft alle Erwartungen.